Verbesserung der Verkehrssicherheit für Schulkinder

Hombruch
01.09.2025 – Pressemitteilung

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hombruch schlagen Schulstraße an der Harkort-Grundschule vor

„Rund um die Harkort-Grundschule in Hombruch verzeichnete der Umweltatlas fünf Unfälle“, schreibt die RN in ihrer Ausgabe vom 26. August 2025. Diese Statistik überrascht die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hombruch wenig. „Seit Jahren ist die Verkehrssituation an der Grundschule Thema in der Bezirksvertretung“, erläutert Fraktionssprecherin Susanne Lohne. Elterntaxis und sich entgegenkommender Verkehr in der schmalen Straße gefährden die Kinder, die zu Fuß oder mit ihrem Roller zur Schule kommen. Hierauf haben Schule und Eltern zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wiederholt hingewiesen. Auch Anwohner*innen bitten regelmäßig in der Bezirksvertretung um Lösungen. „Wir haben schon viele Prüfaufträge an die Verwaltung gestellt, bisher ohne Ergebnis“, so Susanne Lohse. Zuletzt stellte die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im September 2024 im Zusammenhang mit der Debatte um Schulstraßen folgende Anfrage:

Die Bezirksvertretung hat … mehrfach die kritische Situation des Hol- und Bringverkehrs an der Harkort Grundschule beraten und auch hier die Prüfung einer Einrichtung einer Schulstraße gefordert. Wie ist der aktuelle Stand dieser Prüfung?

Hierauf gibt es bis heute keine Antwort an die Bezirksvertretung. Das neue Schuljahr hat begonnen und damit die Gefährdung der Schülerinnen und Schüler durch den Autoverkehr, gerade an der Harkort Grundschule. „Fünf Unfälle an der Grundschule sind fünf Unfälle zu viel! Wir brauchen hier eine nachhaltige Lösung“, so Ingo Börnig, Bezirksvertreter und Vater einer Grundschülerin. „Wir wären sicherlich schon weiter, würde die Verwaltung die Anliegen der Bezirksvertretung ernst nehmen.“

Ebenfalls aus der Presse hat die GRÜNE Fraktion erfahren, dass die Politik nach den Sommerferien über die Fortführung und Ausweitung von Schulstraßen entscheiden soll. Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hombruch fordern in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung, die Harkort-Grundschule in das städtische Konzept der Spielstraßen aufzunehmen.


Archiv – Anträge & Anfragen

Archiv – Meldungen

Archiv – Pressemitteilungen

GRÜNE Links